
Die Wirkung
Entspannung und Gesundheit 
mit DocWave
Sie erleben:
• eine spürbare Entspannung in Rücken, Schultern und Bauch
• einen ruhigeren Atem und wohltuende Gelassenheit
• ein warmes, angenehmes Gefühl durchströmt den Körper
• einem Zustand zwischen Wachheit und Tiefenentspannung – oft verglichen mit „meditativem Schweben“


Die Wirkung:
Was passiert im Körper?
Wird ein Muskel gleichzeitig in mehreren Richtungen bewegt – wie beispielsweise bei einer manuellen Massage – interpretiert das Nervensystem dies als nicht natürliche Bewegung. In der Folge reduziert das Gehirn den „Muskelstrom“ in der betroffenen Region. Dies führt zu einer zunehmenden Entspannung der Muskulatur.
DocWave, die spezielle Wellnessliege, wird nicht nur zweidimensional (Massage), sondern mehrdimensional in Schwingung versetzt. Sobald eine Person auf der Liege liegt und die Schwingung aktiviert wird, kommt es innerhalb weniger Minuten zu einer tiefgreifenden Entspannung der gesamten Muskulatur – einschließlich der glatten Muskulatur in inneren Organen. 
Die Entspannung wiederum verbessert die Mikrozirkulation: Blutgefäße weiten sich, die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen steigt, Stoffwechselendprodukte und Toxine werden abtransportiert – ein optimales Milieu für Regeneration und Heilungsprozesse. 
Das Ergebnis der multidimensionalen Schwingung von DocWave: eine maximale Versorgung und Entsorgung sämtlicher Körperzellen. Da die meisten Erkrankungen auf Stress, chronische Muskelspannung und dadurch bedingte Mangeldurchblutung zurückzuführen sind, stellt dies eine hocheffiziente Methode zur Prävention von Krankheiten und zur Förderung von Gesundheit und Vitalität dar. Alterungsprozess wir ausgebremst. Natürliches Anti-Aging von Innen!
DocWave – neue Energie für die Zellen
Ob im > Alltag gestresst, von Verspannungen geplagt oder einfach auf der Suche nach tiefer Regeneration – die Liege ist für alle geeignet, die Körper und Zellen neue Energie schenken wollen. Die Wellness-Liege DocWave kann bei vielen stress- und spannungsbedingten Beschwerden unterstützend wirken, da sie gezielt Muskeltonus und Durchblutung beeinflusst. Besonders hilfreich bei:
- Chronischen Verspannungen (z. B. Rücken, Nacken, Schultern)
- Stresssymptomen wie Unruhe, Schlafstörungen oder innerer Anspannung
- Erschöpfung & Burn-out-Begleitung – tiefe Entspannung unterstützt die Regeneration
- Kopfschmerzen & Migräne, die durch muskuläre oder fasziale Spannungen mitbedingt sind
- Durchblutungsstörungen im Muskel- und Bindegewebe
- Faszien- und Gelenkbeschwerden, da das Gewebe besser versorgt und entlastet wird
DocWave eignet sich für Menschen, die:
- unter Stress, Nervosität oder Schlafproblemen leiden
- häufig Rücken- oder Nackenverspannungen haben
- ihre Regeneration nach Sport oder Belastung verbessern möchten
- präventiv ihre Zell- und Gewebegesundheit fördern wollen
- eine sanfte Methode suchen, um Entspannung und Durchblutung zu aktivieren
Also für alle Gesundheitsbewussten und auch für Menschen mit bestehenden Beschwerden durch Stress oder muskuläre Anspannung.
Wichtig: DocWave ersetzt keine medizinische Therapie, sie ist aber eine hocheffektive Ergänzung zur Förderung von Regeneration, Durchblutung und Entspannung.



Info: im Alltag gestresst?
Wenn wir dauerhaft Stress erleben, schüttet unser Körper vermehrt Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol aus. Diese Hormone aktivieren den „Alarmmodus“ des Organismus. Dadurch wird die Muskulatur oft in eine Daueranspannung versetzt – selbst wenn keine akute Gefahr besteht. Diese anhaltende Spannung betrifft nicht nur Muskeln, sondern auch das Bindegewebe (Faszien) und die feinen Blutgefäße. 
Die Folge: Die Durchblutung verschlechtert sich, Kapillaren werden enger gestellt. Zellen erhalten dadurch weniger Sauerstoff und Nährstoffe. Gleichzeitig wird der Abtransport von Stoffwechselabfällen und Giften (z. B. Kohlendioxid, Milchsäure, andere Zwischenprodukte) verlangsamt. 
Wenn Zellen über längere Zeit nicht ausreichend versorgt und entlastet werden, geraten sie in Energiemangel. Manche Zellen sterben ab, andere funktionieren nur noch eingeschränkt. Dadurch kommt es zu einer Anhäufung von Schadstoffen im Gewebe.
Auf Dauer führt diese Belastung zu einer toxischen Umgebung im Körpergewebe – es entsteht eine Art „Müllhalde“ rund um die Zellen. Das wiederum schwächt das Immunsystem, fördert Entzündungsprozesse und beschleunigt Alterungsprozesse. Schließlich steigt das Risiko für chronische Erkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf-Beschwerden, Stoffwechselstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat). 
Kurz gefasst: Dauerstress wirkt wie ein ständiger Druck auf unser Gewebe: weniger Versorgung, schlechtere Entsorgung. Zellen geraten dadurch in Not, Gewebe „verschlackt“ und wir altern schneller und werden anfälliger für Krankheiten.

